Skip to main content
Skip table of contents

Release Notes - Version 59

Analytics Kursziel-Widget: Quellenauswahl (Verbesserung – IM-14191)

Im Analytics-Widget "Kursziel" haben Sie nun die Möglichkeit, zwischen den Datenquellen "Infront" und "S&P" umzuschalten. Standardeinstellung ist "Infront".

RN59_target_price_DE.png

Anleihen-Screener: Neuer Filter (Verbesserung – IM-14230)

Im Anleihen-Screener steht Ihnen nun im Filterbereich "Allgemein" ein weiterer Filter "Zinsintervall" zur Verfügung.

Chart-Analyse: Bollinger-Bänder (Verbesserung – IM-14209)

Der Abstand zwischen den beiden Bändern dieses technischen Indikators im Widget "Chart-Analyse" kann nun über die Indikator-Eigenschaften "Bereich füllen" und "Füllfarbe" als eingefärbter Bereich angezeigt werden.

RN59_bollinger_bands_DE.png

Chart-Analyse: Kopfzeile im kompakten Modus (Verbesserung – IM-12452)

Kurs und Handelsplatz werden nun im kompakten Modus des Widgets "Chart-Analyse" in der Kopfzeile angezeigt.

RN59_chart_analysis_compact_DE.png

Dashboards: Neuer Warnhinweis (Verbesserung – IM-14244)

Dashboardinhalte können nur mit anderen Benutzern geteilt werden, wenn sie zuvor gespeichert wurden. Beim Versuch, ein Dashboard mit noch nicht gespeicherten Änderungen zu teilen, erscheint nun eine entsprechende Warnung im Dialogfenster "Dashboardzugriff verwalten".

Einzelkurs: Kontraktgröße für Optionen (Verbesserung – IM-14221)

Im Widget "Einzelkurs" wurde die Kontraktgröße für Optionen im Bereich "Weitere Merkmale" hinzugefügt. (Für Futures war diese Kennzahl bereits vorhanden.)

RN59_fullquote_contractsize_DE.png

ESG Sector Scores: Neues Widget (Neu – IM-14188)

Mit diesem Release steht Ihnen ein neues ESG-Widget mit Übersichten zu Branchenergebnissen zur Verfügung.

RN59_esg_sector_scores_DE.png

Über die Branchen-Auswahlliste können Sie auch eine Branche auswählen und einen tieferen Einblick in die Sub-Sektoren innerhalb dieser Branche erhalten.

Infront Add-in for Excel: Neue Funktionen (Verbesserung – IM-14178)

Da es sich bei "now" und "today" in Excel um volatile Funktionen handelt, lösen sie viel häufiger Aktualisierungen aus als andere reguläre Funktionen (siehe https://learn.microsoft.com/en-us/office/client-developer/excel/excel-recalculation#volatile-and-non-volatile-functions). Wenn diese Funktionen in Kombination mit Funktionen zum Abrufen großer Datensätze verwendet werden, die sich nicht unbedingt von einem Moment zum nächsten ändern, kann dies zu unerwünschtem Ladeaufwand und einer verminderten Leistung führen.

Infront hat daher entsprechende eigene Funktionen "now" und "today” integriert, die nur bei Aktualisierung ausgeführt werden.

Widget-Menü: Instrument-ID kopieren (Verbesserung – IM-14245)

Im Widget-Menü haben Sie im Bereich "Instrument kopieren" nun neben den bekannten Kopierfunktionen für WKN und ISIN auch die Möglichkeit, die INSTRUMENT-ID des Wertpapiers in die Zwischenablage zu kopieren.

RN59_copy_instrument_id_DE.png

Beispiel: Die Instrument-ID für Apple an der Nasdaq lautet AAPL.Q.

 

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.