Daten der Widgets als "INFRONTXL"-Datei exportieren
Die Daten der Widgets können Sie - neben dem "normalen" CSV-Export - aus dem Infront Investment Manager auch direkt für das Produkt "INFRONTXL" exportieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Inhalt eines Widgets als "INFRONTXL"-Datei zu exportieren:
Öffnen Sie ggf. das entsprechende Dashboard mit dem Widget "Alle Felder" bzw. öffnen Sie ein vorgefertigtes Widget über die Widget-Galerie.
Wählen Sie im Widget das gewünschte Wertpapier aus.

Wählen Sie dann den Befehl EXPORT, INFRONTXL im Widget-Menü.
Die so erzeugte Datei können Sie dann speichern oder direkt z. B. in Microsoft Excel öffnen.
Im Einzelnen ist für die folgenden Widgets ein INFRONTXL-Export möglich:
Widget | Beschreibung |
|---|---|
Exportiert wird die komplette Feldliste. | |
Die Daten aus den Ansichten "Übersicht", "Performance" und "Kennzahlen" können exportiert werden. | |
Die Daten aus den Ansichten "Übersicht", "Konto", "Protokoll" und "Geschlossene Positionen" können exportiert werden. | |
Hier wird die komplette Liste der Indexteilnehmer exportiert. | |
Die Daten können von allen wertpapierbasierten Seiten exportiert werden, reine Textseiten können nicht exportiert werden. Beispiele Seiten, die exportiert werden können:
Seiten, die nicht exportiert werden können:
|
INFRONTXL
INFRONTXL ist ein eigenständiges Add-In für Microsoft Excel, mit dem Sie Finanzmarktinformationen nach Ihren persönlichen Wünschen zusammenstellen, berechnen und visualisieren können. Es bietet Ihnen Zugriff auf Realtime und verzögerte Kursdaten von Börsen, Banken und Brokern.
Informationen zu den Produkten erhalten Sie beim Customer Service.