Release Notes - Version 57
Analytics-Widgets: Neues Widget "Peer-Vergleich" (Neu – IM-13996)
Die Analytics-Widgets (WTK) wurden um das neue Widget "Peer-Vergleich" erweitert.

Analytics-Widgets: Neues Widget "Risikokennzahlen" (Neu – IM-13997)
Als weiteres neues Analytics-Widget steht Ihnen das Widget "Risikokennzahlen" zur Verfügung.

Anleihe-Daten: Handelsplatzauswahl (Verbesserung – IM-13987)
Im Header des Widgets "Anleihe-Daten" wurde eine Auswahlliste für Handelsplätze hinzugefügt.

Chart, Chart-Analyse: Bis-Datum "Heute" (Verbesserung – IM-13901)
In den Chart-Widgets können Sie nun für das Bis-Datum auch "Heute" auswählen. In diesem Fall wird der Chart beim Starten des Infront Investment Manager an einem späteren Tag dann automatisch bis zum dann aktuellen Datum dargestellt.

Dashboard, Portfolio, Kursliste: Mehrere Elemente löschen (Verbesserung – IM-1393)
In den Explorer-Menüs können nun mehrere Einträge (eigene Kurslisten, Portfolios, Dashboards) schneller gelöscht werden. Bisher musste für jedes zu löschende Element das Menü erneut geöffnet werden, nun bleibt das Menü nach der Bestätigungsabfrage im Bearbeitungsmodus offen und Sie können direkt weitere Elemente entfernen.


Portfolio, Kursliste: Erweiterung der "Kachelansicht" (Verbesserung – IM-4484)
In der Ansicht "Kachelansicht" können Sie nun für die "Kacheln" analog zum Widget "Performance-Kachel" ("Mini Quote") über eine neue Auswahlliste für die Wertpapiere einen Auswertungszeitraum auswählen.

Zur Auswahl stehen die folgenden Zeiträume:
Performance Heute (Standardeinstellung)
1-Wochen-Performance
1-Monats-Performance
Performance laufendes Jahr
1-Jahres-Performance
3-Jahres-Performance
5-Jahres-Performance
Screener: Suche im Issuer-Screener (Verbesserung – IM-14018)
Im Issuer-Screener wurde die Suchfunktion im Filter "Allgemein" optimiert. Nun können Sie nach bestimmten Wörtern suchen oder auch einzelne Wörter ausschließen. Damit können Sie z. B. auch nach Issuern von mehreren Wertpapieren suchen, ohne den jeweiligen LEI parat zu haben.
