Fonds-Daten

Oben im Widget "Fonds-Daten" wählen Sie über die integrierte Schnellsuche den gewünschten Fonds aus.
Bei entsprechender Freischaltung steht Ihnen das Widget "Fonds-Daten" mit folgenden Ansichten zur Analyse von Fonds zur Verfügung:
Stammdaten
Weitere Stammdaten
Anlagestrategie
Kurse
Datumsangaben
Ratings
Risikobetrachtung
Risiko-Performance-Chart
Kosten
Breakdowns (verschiedene, je nach Fondstyp):
Fondsstruktur Währung
Fondsstruktur Regionen
Fondsstruktur Branchen
Fondsstruktur Investments
Fondsstruktur Anlageklassen
Fondsstruktur Restlaufzeiten
Fondsstruktur Ratings
Fondsstruktur Anleihen
Fondsstruktur Emittenten
Performance
Standardisierte Performance
Klassifikationen
Anteilsklassen
Über die Ansichtsauswahllisten links oben in jedem Teilfenster können Sie zwischen diesen Ansichten jederzeit auswählen.
Stammdaten

Weitere Stammdaten

Anlagestrategie

Über das Icon "In Zwischenablage kopieren" können Sie den Text in der Ansicht "Anlagestrategie" kopieren und z. B. in anderen Anwendungen einfügen.
Kurse

Datumsangaben

Ratings

Risikobetrachtung

Über die Auswahlliste in der Ansicht "Risikobetrachtung" können Sie folgende Zeiträume für die Berechnung auswählen:
1 Jahr (Standardeinstellung)
3 Jahre
5 Jahre
Risiko-Performance-Chart

Über die Auswahlliste in der Ansicht "Risiko-Performance-Chart" können Sie folgende Zeiträume für die Berechnung auswählen:
1 Jahr (Standardeinstellung)
3 Jahre
5 Jahre
Ziehen Sie den Schalter "Kategorie-Vergleich" nach rechts, um die Fonds mit den höchsten und niedrigsten Volatilitäts- und Performancewerten der Kategorie einzublenden:

Kosten

Felder, für die keine Daten für den aktuell ausgewählten Fonds verfügbar sind, werden ausgeblendet. Mögliche Kosten:
Instrument mit Fair Value
Laufende Kosten
Datum laufende Kosten
Ausgabeaufschlag
Verkaufsgebühr
Managementgebühr
Depotgebühr
Wechselgebühr
Performancegebühr
Fondsstruktur

Zum Beispiel können Sie - je nach Fondstyp - folgende Breakdowns anzeigen:
Währung
Regionen
Branchen
Investments
Anlageklassen
Restlaufzeiten
Ratings
Anleihen
Emittenten
Performance

Standardisierte Performance

Über die Auswahlliste in der Ansicht "Standardisierte Performance" können Sie folgende Einträge für das Diagramm auswählen:
Nachlaufende Rendite (Standardeinstellung)
Standardisierte Wertentwicklung
Klassifikationen

Anteilsklassen

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilsklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilsklassen können sich z. B. in der Ertragsverwendung ("Ausschüttend" vs. "Thesaurierend"), in der Höhe des Ausgabeaufschlags oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene WKN und ISIN.
In dieser Ansicht sehen Sie für die alternativen Anteilsklassen zum aktuell ausgewählten Fonds die Spalten "ISIN", "Ausgabeaufschlag", "Laufende Kosten" und "Minimalorder".
Sie können einzelne Instrumente aus der Ansicht "Anteilsklassen" per Drag & Drop in andere Widgets (z. B. Widget "Fonds-Vergleich") ziehen.

Zudem steht Ihnen der Button "Zum Vergleich öffnen" zur Verfügung.

Wählen Sie diesen Button um für die angezeigten Instrumente in der Ansicht "Anteilsklassen" ein Widget "Fonds-Vergleich" im Overlay-Modus zu öffnen, das Sie auf Ihrem Dashboard wie gewohnt platzieren können.

In der Widget-Galerie finden Sie das Widget "Fonds-Daten" im Standard-Bereich der Widgets für Fonds.